-
Ministrantenaufnahme in Tröbes
Auch in der Filialkirche in Tröbes konnte am Christkönigssonntag ein neuer Ministrant aufgenommen werden. Schon einige Monate steht Anton Bauer am Altar, jetzt trat er ganz offiziell seinen Dienst an. Pfarrer Udo Klösel und Kirchenpfleger Bernhard Rom dankten ihm für seine Bereitschaft und überreichten ihm Ministrantenplakette und Ministrantenausweis. Gleichzeitig wurden altgediente Ministrantinnen und Ministranten der…
-
Ministrantenaufnahme in Moosbach
Am Christkönigsfest konnte mit Florentine Kaiser eine neue Ministrantin aufgenommen werden. Pfarrer Udo Klösel und Gemeindereferent Benedikt Eckert dankten ihr für ihre Bereitschaft und überreichten ihr die Ministrantenplakette und den Ministrantenausweis. Auch die großen Ministranten hießen die neue Ministrantin in ihren Reihen willkommen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Talina Winter mit Orgelspiel und Gesang feierlich…
-
Patrozinium zu Ehren des hl. Leonhard in Heumaden gefeiert
In einem Gottesdienst feierte die Dorfgemeinschaft Heumaden das Patrozinium der Dorfkapelle zu Ehren des heiligen Leonhard. Seit alter Zeit gilt dieser ja als Patron des Viehs und der Landwirtschaft. Die Ketten, mit denen er dargestellt wird, erinnern aber an seine Fürsorge für die Gefangenen. Auch heute leiden viele Menschen und sind in den Ketten von…
-
St.-Martins-Rallye mit den Minis
Quelle: OberpfalzEcho vom 07.11.202 https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/sankt-martin-vereint-ministranten-in-eslarn-und-moosbach
-
Installation von Pfarrer Udo Klösel
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Udo Klösel offziell durch Dekan Alexander Hösl als Seelsorger für die Pfarreiengemeinschaft Eslarn-Moosbach in sein Amt eingeführt. Angeführt von den Schlossbergern marschierte zunächst ein langer Kirchenzug mit den Vertreterinnen und Vertretern der Markt- und Pfarrgemeinden Eslarn und Moosbach, sowie vielen Vereinen aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft zur Eslarner Pfarrkirche Mariä…
-
Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des heiligen Wendelin in Niederland gefeiert
Zu Ehren des heiligen Wendelin feierte man in der Dorfkapelle von Niederland den Patroziniumsgottesdienst. Mit Blick auf das nahe Allerheiligenfest erzählte Pfarrer Udo Klösel zu Beginn der Messfeier eine Geschichte: Ein Kind fragte einmal die Mutter, was oder wer denn die Heiligen seien? Da besuchten sie gerade eine große Kirche mit vielen Heiligenfiguren und Fenstern,…
-
Übersetzungsfest in Moosbach gefeiert
Es gibt ein kirchliches Fest, das nur in Moosbach gefeiert wird: das Übersetzungsfest! Es erinnert an den 15. Oktober 1752, als man das Gnadenbild des gegeißelten Heilands vom Bildstock, wo er zunächst aufgestellt war, in die neu erbaute Wieskirche übertrug (oder „übersetzte“). In diesem Jahr feierte man das Übersetzungsfest am 19. Oktober. Hierzu wurden wieder…
-
Für so vieles danke sagen – am Erntedankfest in Moosbach
Für so vieles im Leben dürfen wir danke sagen – daran erinnerten die Erstkommunionkinder des kommenden Jahres die Gläubigen beim Gottesdienst am Erntedanksonntag: mit einem Brettspiel für das Spannende, Lustige und Schöne im Leben, mit einer Decke für Wärme, Geborgenheit und das Dach über dem Kopf, mit einem Smiley für eine Lächeln und die kleinen…
-
Moosbacher Fußwallfahrt auf den Fahrenberg
Am Tag der deutschen Einheit fand wieder die traditionelle Fußwallfahrt der Moosbacher statt, die in diesem Jahr auf den Fahrenberg führte. Mit dem Pilgersegen von Pfarrer Udo Klösel machten sich am Morgen 15 Pilgerinnen und Pilger bei kühlem aber klarem und sonnigem Herbstwetter auf den Weg. Über Braunetsrieth und Weißenstein marschierten die Wallfahrer betend und…
-
Patrozinium in Ragenwies gefeiert
„Flügel müssen sie nicht haben“, so Pfarrer Udo Klösel zu Beginn des Patroziniumsgottesdienstes in Ragenwies. Dass Engel seit alter Zeit mit Flügeln dargestellt werden, gehe auf die menschliche Vorstellung zurück, wonach sie diese ja bräuchten, um von Gott zu uns Menschen, um vom Himmel auf die Erde zu kommen. Engel seien ja Boten Gottes, die…










