Heute vormittag fand ein bedeutendes Ereignis für die katholischen Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft statt:
Die feierliche Gründung der neuen Pfarreiengemeinschaft Eslarn-Moosbach wurde mit einem festlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Udo Klösel, Pfarrvikar Dr. Basil Bazir Ngwega, Diakon Herbert Sturm und Gemeindereferent Benedikt Eckert und einer Sternwallfahrt begangen.
Die beiden Pfarreien machten sich am Morgen, jeweils vom Orts- bzw. Waldrand auf den Weg zur Kapelle nach Ragenwies, da sie ziemlich genau in der Mitte der beiden Pfarrgebiete liegt. Begleitet wurden die zahlreichen Gläubigen jeweils von der Blasmusik Eslarn und Moosbach.
Bei strahlendem Spätsommerwetter feierten die Teilnehmer der Pfarreien Eslarn und Moosbach ihre neue Pfarreiengemeinschaft – ein bewegender Moment unter freiem Himmel bei der idyllisch gelegenen Kapelle in Ragenwies.
Pfarrer Klösel begrüßte die Anwesenden herzlich und zeigte sich erfreut über die überaus große Teilnahme. In seiner Predigt betonte er, wie wichtig es sei, das Beste aus dem Neuanfang zu machen und die Gemeinschaft aktiv zu gestalten.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von den beiden Blaskapellen und Kirchenchören der Orte begleitet. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Dankbarkeit und einem spürbaren Gemeinschaftsgeist.
Jede Pfarrei hatte einen Holzbalken dabei, die als Kreuz zusammengesetzt wurden.
Pfarrer Klösel sagte: „Das Kreuz ist für uns Zeichen der Hoffnung. Im Kreuz ist Heil und Leben. Das Kreuz ist das Pluszeichen Gottes für die Welt. In seiner Vertikale verbindet es Himmel und Erde, Gott und die Menschen und in der Horizontale verbindet es Menschen Miteinander. Dieses Kreuz hier in der Kapelle in Ragenwies, auf halber Strecke, soll das Pluszeichen sein, das mit dem Segen Gottes unsere Pfarreien zu einer Pfarreiengemeinschaft verbindet. Soll Symbol dafür sein, das wir alle als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung den gemeinsamen Weg gehen wollen unter dem Segenszeichen des Kreuzes“.
Unsere Pfarrgemeinderatssprecherinnen Agnes Härtl (Eslarn) und Elisabeth Völkl (Moosbach) fügten die Teile mit Hilfe von Lukas Grötsch (Zimmerer), der das Kreuz angefertigt hatte, zusammen.
Die Gläubigen zeigten sich erfreut über die gelungene Veranstaltung und die herzliche Atmosphäre. Beim anschließenden Frühschoppen gab es Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Gründung der Pfarreiengemeinschaft ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unseren Pfarreien – und ein hoffnungsvoller Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft.
Fotos: Nicola Hummer
Vergelt´s Gott ALLEN, die mitgeholfen haben diese Feier möglich zu machen!



Sternwallfahrt von Moosbach nach Ragenwies








Sternwallfahrt von Eslarn nach Ragenwies







Festgottesdienst vor der Kapelle in Ragenwies



















Onetz Bericht vom 09.09.2025